
Dieser Beitrag bezieht sich auch auf: google fragt: Was essen die Amazoner?
(lustiges Wortspiel!), aber zu umständlich... handelte oft - aber nicht nur - vom Schreiben bzw. Nicht-Schreiben einer Doktorarbeit in Kunstgeschichte. Die Arbeit ist fertig. Dieses Blog auch.
Dieser Beitrag bezieht sich auch auf: google fragt: Was essen die Amazoner?
Eine schöne Überrrraschung für die Feiertage... da ist Weihnachten gerettet.
[Das Warten hat ein Ende. Take a T-Lift! Nutzen Sie Ihre Zeit sinnvoller. T-Lift erspart Ihnen volle Aufzüge und ewig lange Liftfahrten. Mit dem T-Lift gelangen Sie direkt an Ihr Fahrtziel. Ohne Wartezeiten. Ohne Zwischenhalt. Ihre persönliche T-Lift Card macht's möglich.
So funktioniert's: 1. Halten Sie Ihre T-Lift Card vor den TouchPoint am T-Lift Eingang 2. Ihr T-Lift kommt. Steigen Sie ein. 3. Wählen Sie Ihr Zielstockwerk 4. Ohne Umwege wird Ihr gewünschtes Ziel erreicht.
10 cent: Unschlagbar. Fair und einfach: für den T-Lift zahlen Sie nach zurückgelegten Stockwerken. Der Betrag wird einfach von Ihrem elektronischen Guthaben auf der T-Lift Card abgebucht. Tarifeinheit pro Stockwerk: 10 cent. Zwei Beispiele: Sie fahren vom Erdgeschoss bis zum 20. Stock. 20 Stockwerke=2,00 €. Vom 3. bis zum 10. Stock. 7 Stockwerke=0,70 €.
Jetzt unter www.t-lift.de registrieren! Bevor Sie den T-Lift erstmalig nutzen, müssen Sie sich unter www.t-lift.de registrieren. Sie bekommen dann Ihre persönliche T-Lift Card zugesendet. Guthaben können Sie bequem per Online-Kreditkartenzahlung oder per Bankeinzug aufladen.
Lift&More. Vielfahrer werden belohnt. Für jede Fahrt im T-Lift werden Ihnen Bonuspunkte (LiftMiles) gutgeschrieben, je Stockwerk eine LiftMile. Ihre LiftMiles können Sie in der TU Skylounge im 20. Stock, sowie unter www.t-lift.de einlösen. Wie wäre es etwa mit einer köstlichen Kaffeespezialität in der Skylounge? Für nur 35 LiftMiles können Sie einen leckeren Kaffee mit Blick auf die Hauptstadt genießen!]
Das ist alles, was noch übrig ist von drei Jahren Doktorarbeit...
... aber das kann unsereinem ja auch egal sein. Erstens ist das "richtige" Erntedankfest schon lange vorbei, zweitens haben uns keine indianischen Eingeborenen dabei geholfen, den ersten Winter zu überleben - das haben die später wohl auch bereut - und drittens hätte der dumme Gobbler mich wohl totgepickt...
Ich arbeite einfach zu lang...
Für eine Weihnachtswunschzettelliste ist es aber nie zu früh: House-DVDs wären willkommen.
Muss jetzt heim. Vielleicht schaffe ich die Wiederholung um halb eins?
"In these irrationally exuberant times, it's getting harder and harder for the self-respecting pessimist to stay unhappy. So pervasive is the hope, so overwhelming the positivity, that without the firmest grip on your sullen perspective, you might actually lose it. Then one day, you wake up looking at the bright side, whistling some inane showtune, and generally annoying everyone around you. "
Great minds think alike - Ich hätte nie gedacht, dass es da draußen Menschen gibt, die mich so komplett und vollständig verstehen...