1. Die Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands

2. CDU

Dies hier hingegen - kein Wahlplakat. Zumindest nicht für Politik.

3. Die Linke
Die Linke hat ja tiefe historische Wurzeln und schließt deshalb - passend, in Zeiten der Krise - direkt an den wohl prominentesten Slogan der Wirtschaftswunderzeit an. Ok, Ludwig Erhard war bei der CDU, aber deshalb gibt man sich mit reinem Wohlstand auch nicht zufrieden: "Reichtum für alle" soll es sein!
So weit so überzeugend. Problem: Reichtum ist ja bekanntlich relativ, definiert sich als "Einkommen über 200 % des Durchschnitteinkommens (Nettoäquivalenzeinkommens) eines Landes". Während also ALLE am Wohlstand (Häuschen, Fernseher, Auto, Sommerurlaub in Itatlien etc) teilhaben können, kann nicht jeder reich sein.


4. Die Grünen
Hier finden wir tatsächlich eine Aussage, noch dazu eine doppelbödige. Zugleich gegen die Atomkraft sein und gegen eine Koalition der CDU-FDP, ohne dabei gleich die Beteiligung an der Regierungsbildung (gar unter Beteiligung beider) auszuschließen (von Jamaika ist ja nicht die Rede...) - Respekt! Und sein eigenes Plakat kaufen kann man auch.

5. SPD
Der Vizekanzler wirbt damit, ein Programm zu haben. Das allein ist irgendwie schon beeindruckend. Große Teile davon druckt er aufs Plakat. Nun braucht man nur noch eine rote Ampel und eine gute Brille - aber nein, Ihr habt ja recht: über mangelnde Information kann man sich hier wirklich nicht lustig machen. Nur über schlechte Grafik.

Anders die FDP:

Deutschland kann es besser, titelt das Plakat. Was ja schon eine bodenlose Frechheit der FDP ist, oder sehe ich das falsch?Danke, Teilzeitlügen!
Wenn Deutschland etwas besser kann, dann heißt das ja, dass es zur Zeit eher schlechter läuft.
Was kann Deutschland eigentlich besser? Wirtschaft? Arbeitslosenquote? Internetfreiheit? Oder doch nur Wahlplakate? Da hätte die FDP recht, bessere Wahlplakate kann Deutschland nämlich wirklich machen als so ein Rotz.
Und dass dieses ominöse "es" dann mithilfe der FDP besser laufen soll - tschuldigung, das kann selbst die titanic nicht besser erfinden. Der Slogan ist wohl ein Griff ins Klo.
Bleiben nur noch:
7. Die Piraten

Quellen:
http://www.bundestag.de/btg_wahl/index.html
http://www.mlpd.de/
http://www.mlpd.de/uber-uns/gestaltungsmittel/weg-mit-hartz-iv/image_preview
http://www.arbeitsagentur.de/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Alg-II/Alg-II-Nav.html
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgergeld
http://www.cdu.de/
http://www.rhetorik.ch/Aktuell/09/05_04/index.html
http://die-linke.de/
http://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Erhard
http://de.wikipedia.org/wiki/Reichtum
http://www.gruene.de/
http://www.gruene.de/einzelansicht/artikel/unsere-wahlplakate.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Jamaika-Koalition
http://www.spd.de/start/portal/start.html?ref=http://www.google.de/search?q=spd&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#thema
http://www.fdp-bundespartei.de/fdp/
http://www.piratenpartei.de
http://wiki.piratenpartei.de/TH:AG_Wahlkampf/Material#Gro.C3.9Fplakate
Einige Kolleginnen und Kollegen, die Wahlplakate auch (nicht) mögen:
http://www.stern.de/wahl-2009/kandidaten/angela-merkel-im-wahlkampf-chefin-bei-den-c-feministinnen-1503711-photoshow.html
http://1234rockandroll.blogspot.com/2009_08_01_archive.html
http://www.sajonara.de/2009/09/03/wahlwerbung-fuer-frank-walter-steinmeier-einpacken-fuer-die-spd/
auch hier, vielleicht parteiisch:
http://waehltvera.wordpress.com/2009/09/08/frisch-vom-friedhof-der-weltgeschichte-strobeles-wimmelbild/
Dieser Beitrag ist ein Update zu Qual der Wahl. Wahl-o-mat.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen