Sonntag, 29. Juni 2008

Murder by Death in Hamburg und Berlin (und Köln und München)


Die Band meines amerikanischen Austausch-Neffen tourt Europa und spielt auch in Deutschland. München, Köln, Hamburg und Berlin - vielleicht schaffe ich es ja nach Hamburg? keine Ahnung was die für Musik machen oder ob sie gut sind, oder ob Matt überhaupt noch weiß, wer ich eigentlich bin - Versuch ist es wert!

Murder by Death - Tourdaten:
06.28.2008 HEADLINING W/ OPENERS TBA Barcelona, Spain
06.29.2008 HEADLINING W/ OPENERS TBA Limoges, France
06.30.2008 OPENING FOR MARTHA WAINWRIGHT Paris, France
07.02.2008 HEADLINING W/ TBA Vienna, Austria
07.04.2008 HEADLINING W/ TBA Zurich, Switzerland
07.05.2008 PERFORMING AT Fun For Free Festival Munich, Germany
07.06.2008 PERFORMING AT Metropolis Festival Rotterdam, Holland
07.07.2008 HEADLINING W/ TBA Cologne, Germany
07.08.2008 HEADLINING W/ TBA Hamburg, Germany
07.09.2008 HEADLINING W/ TBA Berlin, Germany
07.11.2008 HEADLINING W/ TBA Oxford, England UK
07.12.2008 HEADLINING W/ TBA Bristol, England UK
07.13.2008 HEADLINING W/ TBA Nottingham, England UK
07.14.2008 HEADLINING W/ TBA Manchester, England UK
07.15.2008 HEADLINING W/ TBA London, England UK
07.16.2008 HEADLINING W/ TBA Glasgow, Scotland UK
07.17.2008 HEADLINING W/ TBA Birmingham, England UK
07.18.2008 PERFORMING AT Latitude Festival Suffolk, England UK


also als ich ihn das letzte Mal gesehen hab, so vor 12 Jahren oder so... hmm.
An den Kindern merkt man dass man alt wird...

Samstag, 7. Juni 2008

Ich will den Himmel auf Erden, ich will nicht länger warten

"Alle reden über Renten
Über Zukunftssicherung
Aber ich will heute leben
Denn heute bin ich jung

Alle reden nur von Krise
Und sie schau'n so traurig drein
Wer will das denn, verdammt nochmal?
Ich will lustig sein

Ich will den Himmel auf Erden

Ich will nicht länger warten
Ich will ein Bierzelt, ein Bierzelt
Mit Livemusik im Garten"


--- kann man es eigentlich besser auf den Punkt bringen? Die schönsten Dinge sind doch immer noch die einfachen...

http://de.youtube.com/watch?v=hqM7Op62e28&feature=related
http://lyricwiki.org/Funny_Van_Dannen:Himmel_Auf_Erden


Mittwoch, 16. April 2008

Mittwoch, 9. April 2008

schon fast da

so langsam wird das alles was. Ein Schild kommt an die Klingel und den Briefkasten. Fehlen nur die Möbel. Samstag, hoffentlich.
Bin auch schon gemeldet. Noch nie waren Sachbearbeiterinnen so freundlich wie auf dem Bürgeramt in Lüneburg! Die Kollegen sind auch alle so nett.
Wenn nicht bald alles gut wird, so sieht es doch so aus als ob vieles besser würde...

Dienstag, 8. April 2008

Möbeldiät

Wie wohl die meisten Frauen habe ich permanent das Gefühl, das ich abspecken sollte. Besonders schlimm wird es im Frühling.
Dieses Jahr verlagert sich der Drang, dank bevorstehenden Umzuges, der, so Gott will, nun tatsächlich am kommenden Freitag stattfinden soll, in andere Sphären. Statt eigener Pfunde entledige ich mich also all der angesammelten Überflüssigkeiten, die sich in einer großzügigen Berliner 2-Zimmer-Altbau-Wohnung eben so ansammeln. Nach eigenem Ermessen habe ich schon zwei Müllcontainerfüllungen allein mit meinem Wegwerfwahn gefüllt, und dabei auch gleich gefühlte 107 Plastiktüten einer zweiten, endgültigen Verwendung zugeführt. Auch die Altkleidersammelstelle wird sich hoffentlich freuen, und ich kann zugleich auch einige Dutzend der viel-umweltfreundlicheren-als-Plastiktüten Stoffbeutel loswerden. Vieles kann ich auch noch verkaufen - bilde ich mir ein, denn wenn die fragliche Ware nicht "noch gut" gewesen wäre, hätte ich sie ja wohl kaum drei Jahre oder länger aufbewahrt, ohne sie zu benutzen oder auch nur zu vermissen - oder?!? Zu diesem Zwecke habe ich den heroischen Entschluss gefasst, trödeln zu lassen, und habe fest vor, einen Ebay-Agenten auf die Sache anzusetzen. (Bericht folgt.)

schrumpfende Billy-Regale - mein persönlicher Alptraum Bildquelle: Inter IKEA Systems B.V.




Stille Verzweiflung packt mich aber bei den Sachen, die ich behalten möchte, aber nicht mitnehmen kann, schlichtweg weil mein Mietzins mir in Lüneburg nur halb so viele Zimmer (und Quadratmeter) erkauft wie in Berlin. Von Kubikmetern wollen wir gar nicht sprechen: die neue Deckenhöhe von 2,2o (Durchschnittswert, wegen der dekorativen Deckenbalken) verhindert beispielsweise, "Billy" durch Aufsatzregale noch effizienter zu nutzen. Altbau im Fachwerkbau ist eben nicht zu vergleichen mit Altbau im Mietshaus der Gründerzeit...
Was tun? schon habe ich vier Kisten Bücher zum Verkauf freigegeben, weitere zehn Kisten zum Einlagern - das Einsparen eines "Billy" soll mir Platz für einen Schrank verschaffen. Der schöne alte Esstisch hat schon ein Asyl gefunden, aber die heißgeliebte Sitzgruppe? Die Regal-Aufsätze? Unzählige schöne, geliebte, wenn auch möglicherweise nicht überlebensnotwendige Dinge, mit denen ich eine baldige Wiedervereinigung erhoffe, müssen in ein Lager. Das Lager kann ich mir nicht leisten, denn sonst hätte ich eine größere Wohnung. Es ist ein Kreuz!
Wie das Drama ausgehen wird, erzähle ich später. Zumal ich hoffentlich bald wieder zu Hause online sein werde - und dann auch wieder regelmäßig bloggen kann.